Uncategorised
Tanzthater "Die Suche nach dem Glück"
"Was macht glücklich? Das fragt sich eines Tages die Therapeutin Dr. Susi Müller, die täglich verschiedene traurige, verzweifelte, depressive und hoffnungslose Patientinnen und Patienten behandelt. Sie macht sich auf eine Reise ins Unbekannte, um Quellen des Glücks zu finden und dadurch besser helfen zu können. Auf ihrer Reise erfährt sie in unterschiedlichen Situationen und Begegnungen Momente des Glücks, aber auch des Unglücks. Was wird sie erleben? Welche Lektionen des Glücks wird sie finden? Wie wird ihre Reise enden? Kommen Sie mit auf die Reise und lassen sich von unserer getanzten Geschichte verzaubern. Vierzehn Tänzerinnen des Creative Dance Concepts zeigen in 16 kurzen Tanzstücken zu zeitgenössischer Musik Momente des Glücks und des Unglücks. Begleitet wird die Reise der Therapeutin von einer Cellistin. Choreografie und Inszenierung: Ulrike Achmann I Mit: Ensemble des Creative Dance Concept des Förderkreis Junge Musik Geisenhausen e. V. und der Cellistin Nelli Becht"
Folgende Aufführungen sind geplant:
Sonntag, 10.11.2024, 18 Uhr im Kunstholzbau Schmid in Töging
Dienstag, 12.11.2024, 20 Uhr im Kleinen Theater in Landshut
Samstag, 16.11.2024, 19:30 Uhr, und
Sonntag 17.11.2024, 18 Uhr in der Ballettanzschule Vilsbiburg
Dauer ist ca. 60 Minuten ohne Pause
Der Kartenvorverkauf geht so:
für Landshut: ab dem 20.09.2024 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Vorab-Reservierung ab dem 01.08.2024 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
für Töging: ab dem 20.08.2024 unter https://reservation.ticketleo.com/event/29902/tanztheater-die-suche-nach-dem-glueck-toeging
für Vilsbiburg: ab dem 20.08.2024 unterhttps://reservation.ticketleo.com/event/30006/tanztheater-die-suche-nach-dem-glueck-vilsbiburg
AMP SHOCK |

Unser aktuelles Musical: „AmpShock – Zur Hölle mit dem Rock`n`Roll“
Wir sind zutiefst beeindruckt, wie viele Menschen unser Musical sehen möchten! Ihr habt uns buchstäblich die Karten aus den Händen gerissen ! Um der hohen Nachfrage nach Tickets gerecht zu werden, haben wir mit großer Freude immer wieder zusätzliche Aufführungstermine geschaffen.
Und Eure Begeisterung ist für uns auch während der Show bis auf die Bühne zu spüren. Vielen Dank dafür! Euer Kommen, Eure Anerkennung und Euer Applaus ist unser Lohn für die Zeit und das Herzblut, welches wir investiert haben und natürlich auch weiterhin investieren.
Nach 18 ausverkauften Vorstellungen befinden wir uns aber nun leider schon wieder im letzten Drittel unserer Aufführungszeit. Insgesamt 8 Vorstellungen dürfen wir für Euch noch spielen. Davon sind 6 Vorstellungen bereits jetzt komplett ausverkauft.
Wer uns noch nicht gesehen hat oder uns noch einmal möchte: nutzt Eure letzte Chance! Am 2. und 3. Juni 2023 stehen wir für Euch das allerletzte Mal auf der Bühne. Wir werden bis zum Schluss Gas geben, um uns und den Besuchern einen vergnüglichen Abend zu bescheren! Wir freuen uns auf Euch!
Hier die Handlung unserer Musicals:
Wenn alternde Rockmusiker, die sich lange auf den Lorbeeren ihrer Vergangenheit ausgeruht hatten, es plötzlich noch einmal wissen wollen, bedeutet das für alle Beteiligten nichts Gutes. Dass sie ihre besten Jahre schon hinter sich haben, wollen sich die alten Silberrücken von AmpShock nur bedingt eingestehen und so planen sie eine letzte große Tour. Die Sünden der Vergangenheit drohen sie einzuholen, doch Beistand kommt von unerwarteter Seite. Kann das Schlimmste noch verhindert werden? Es müsste doch mit dem Teufel zugehen… Der Förderkreis Junge Musik inszeniert mit diesem turbulenten Rockmusical ein wildes Stück über das Genre mit all ihren Begleiterscheinungen und Attitüden. Das Musical verspricht seinen Zuschauern einen vergnüglichen, kurzweiligen Abend in bester Förderkreistradition.
Galerie Amp Shock

Erklärung zum Datenschutz anzeigen
Hauptversammlung
Um die Einladung zur Hauptversammlung aufzurufen, klicke bitte hier.
Vorfreude auf das neue Stück „Urrgh – Brunftschreie im Neolithikum“
Nadine Ungar und Simon Kehm moderieren den Podcast der einen Blick hinter die Musical-Kulissen ermöglicht.
Wer dabei sein möchte, kann sich den Podcast auf Youtube ansehen(Kanalname: Making of Musical des FJM) und abonnieren.
Unser aktuelles Musical: „AmpShock – Zur Hölle mit dem Rock`n`Roll“
Wir sind zutiefst beeindruckt, wie viele Menschen unser Musical sehen möchten! Ihr habt uns buchstäblich die Karten aus den Händen gerissen ! Um der hohen Nachfrage nach Tickets gerecht zu werden, haben wir mit großer Freude immer wieder zusätzliche Aufführungstermine geschaffen.
Und Eure Begeisterung ist für uns auch während der Show bis auf die Bühne zu spüren. Vielen Dank dafür! Euer Kommen, Eure Anerkennung und Euer Applaus ist unser Lohn für die Zeit und das Herzblut, welches wir investiert haben und natürlich auch weiterhin investieren.
Nach 18 ausverkauften Vorstellungen befinden wir uns aber nun leider schon wieder im letzten Drittel unserer Aufführungszeit. Insgesamt 8 Vorstellungen dürfen wir für Euch noch spielen. Davon sind 6 Vorstellungen bereits jetzt komplett ausverkauft.
Wer uns noch nicht gesehen hat oder uns noch einmal möchte: nutzt Eure letzte Chance! Am 2. und 3. Juni 2023 stehen wir für Euch das allerletzte Mal auf der Bühne. Wir werden bis zum Schluss Gas geben, um uns und den Besuchern einen vergnüglichen Abend zu bescheren! Wir freuen uns auf Euch!
Hier die Handlung unserer Musicals:
Wenn alternde Rockmusiker, die sich lange auf den Lorbeeren ihrer Vergangenheit ausgeruht hatten, es plötzlich noch einmal wissen wollen, bedeutet das für alle Beteiligten nichts Gutes. Dass sie ihre besten Jahre schon hinter sich haben, wollen sich die alten Silberrücken von AmpShock nur bedingt eingestehen und so planen sie eine letzte große Tour. Die Sünden der Vergangenheit drohen sie einzuholen, doch Beistand kommt von unerwarteter Seite. Kann das Schlimmste noch verhindert werden? Es müsste doch mit dem Teufel zugehen… Der Förderkreis Junge Musik inszeniert mit diesem turbulenten Rockmusical ein wildes Stück über das Genre mit all ihren Begleiterscheinungen und Attitüden. Das Musical verspricht seinen Zuschauern einen vergnüglichen, kurzweiligen Abend in bester Förderkreistradition.
CreativeDanceConcept geht wieder auf die Bühne
Mit DIVA DANCE 3.0 feiert die Tanztheater-Company ihr zwanzigjähriges Bühnenjubiläum
Mit DIVA DANCE wagte sich die Company 1999 erstmals auf die große Bühne. Mit der überarbeiteten Version DIVA DANCE reloaded feierte CreativeDanceConcept dann 2009 ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Was lag also näher, als das 20-jährige Jubiläum mit DIVA DANCE 3.0 zu begehen?
In den letzten zwanzig Jahren war die Company um Choreographin Tine Aigner nicht untätig: die unterschiedlichsten Projekte haben die Tänzerinnen inzwischen auf die Bühne gebracht. Darunter die Tanzparts in den Erfolgsmusicals des Förderkreises junge Musik e.V., dessen Tanzabteilung die Company ist. „Rosa Lederhos’n Viecher Spui“, „Mandala“, „Rats“ und zuletzt „AnnaStatica“ und auch eigene, abendfüllende Tanztheater, wie zum Beispiel „N8s“ und „7 – Die sieben Todsünden“, „9 easy Pieces“ oder „Von Diven und Dämonen“.
Zusammen mit den langjährigen Weggefährtinnen Daniela Scheyhing und Verena Lösl hat Tine Aigner das Stück aktualisiert. Viele neue Choreografien und frische Ideen verleihen der Geschichte der alten Diva ein neues Gesicht. „Schließlich haben wir uns in der Zwischenzeit ja auch weiterentwickelt“ so Aigner.
Die Handlung: Die Diva - im Alter wahnsinnig geworden - lebt in ihrer eigenen Welt. Plötzlich meldet sich eine Stimme, die sie zurück in die Vergangenheit führt. In ihrer Erinnerung durchlebt die Diva noch einmal alle Stationen, von der Kindheit über die Jugend, die erfolgreichen Jahre bis hin zum Zusammenbruch und dem Abgleiten in den Wahnsinn.
Angekommen in der Gegenwart, ist sie nun gezwungen, die Augen zu öffnen und zu erkennen, wohin ihr Weg sie geführt hat. Kann sie ihr Leben - eine Kette bewusst getroffener Entscheidungen - akzeptieren? Hat sie nur von der Kunst gelebt, oder hat sie die Kunst beherrscht, zu leben?
Das Spannende an den Produktionen von CreativeDanceConcept ist die Vielfalt: Das Markenzeichen der Company ist der konsequente Stilmix in Musik und Tanz. So erstreckt sich die Bandbreite der Musik von modern bis klassisch, der Tanzstil von Modern-Jazz bis Neo-Klassik mit Stilmitteln des Tanztheaters.
Oder in einfachen Worten: Tanztheater für jedermann, nicht nur für ausgewiesene Tanzfans.
Aufführungstermine sind am 10. und 11. Dezember 2019 im Stadttheater Landshut. Beginn ist jeweils 19:30 Uhr.
Karten gibt es ab dem 4. September 2019 beim Verkehrsverein Landshut im Rathaus, an der Kasse im Theaterzelt, telefonisch unter 0871 / 922 08 – 33 oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).